Geschichten erfahren und kreativ sein
Die Themenwoche „Neuwied“ war abwechslungsreich – und während dieser lebten sich die Bewohnerinnen und Bewohner von BELLINI Neuwied auch kreativ aus: Alle drei Wohnbereiche malten und bastelten gemeinsam mit dem Betreuungsdienst.
Im Rahmen der Themenwoche Neuwied hörten die Seniorinnen und Senioren bereits einen spannenden Vortrag zur römischen Vorgeschichte – waren aber auch selbst aktiv und interessiert: Auf den verschiedenen Wohnbereichen kamen sie zusammen, um sich über das Thema auszutauschen und zu gestalten. Sowohl das Wappen der Stadt selbst bastelten und malten sie als auch das ansehnliche Wappentier, den Pfau.
Neuwied hat noch mehr als nur ein schönes Wappen: Die Wahrzeichen sowie Sehenswürdigkeiten recherchierten und besprachen die Gruppen ebenfalls – darunter den Pegelturm, die Deichmauer und das Schärjer-Denkmal. „Schärjer“ sind im Neuwieder Dialekt „Schürgen“, eine alte Bezeichnung für Hafenarbeiter, die Schiffe mit Bimsstein beluden. Die Neuwieder Bürgerinnen und Bürger tragen daher heute noch den Namen „Näiwidder Schärjer“. Dieser Begriff gibt als „Schärskaa“ dem Wohnbereich 3 der Einrichtung sogar seinen Namen und daher hatten dessen Bewohnerinnen und Bewohner besonders viel zu berichten.