Pünktlich zum Start der sommerlichen Gartensaison haben die Seniorinnen und Senioren der Senioren-Residenz Neuwied ihr Hochbeet bepflanzt. Unterstützt und begleitet wurden sie dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Betreuungsdienstes.
Immer noch können in den Pflegeeinrichtungen wegen Corona keine größeren Veranstaltungen stattfinden. Die Ausflüge, gemeinsamen Unternehmungen und Feste fehlen den Bewohnern sehr. Da hatte die Senioren-Residenz Neuwied den Einfall, ein kleines Gartenkonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner zu organisieren.
Maibäume stehen für das Leben und die Liebe. In Neuwied werden die frischen Birken traditionell am 30. April aufgestellt und mit Zukunftswünschen und bunten Bändern geschmückt. In diesem Jahr hat natürlich auch die BELLINI Senioren-Residenz Neuwied wieder einen eigenen Maibaum bekommen.
Im ganzen Landkreis Neuwied hat nur noch die Neuwieder Tafel geöffnet. Die ländlichen Ausgabestellen sind wegen Corona geschlossen. Gute Gründe für die Senioren-Residenz Neuwied, Einsatz zu zeigen!
Überall im deutschsprachigen Raum melden sich gerade Pfleger, Ärzte, Polizisten, Feuerwehrleute oder Sanitäter mit einer dinglichen Botschaft an die Bevölkerung. Auch das Team der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied macht bei der Aktion mit.
Am 6. März 2020 hat Bewohnerin Grete Hansen-Knäpper aus der Senioren-Residenz Neuwied hat ihren 100. Geburtstag gefeiert. Natürlich mit Sekt, Canapés und Ballons im Kreis ihrer Lieben.
Einmal in der Woche trifft sich in der Senioren-Residenz Neuwied die Kreativgruppe im hauseigenen Restaurant. Begleitet vom BELLINI-Mitarbeiterteam können die Seniorinnen und Senioren des Hauses bei dem Angebot ihre Kreativität voll entfalten – sei es beim Malen eigener Bilder auf Leinwand oder Zeichenpapier, beim Ausmalen vorgefertigter Bilder oder beim Basteln von Collagen.
Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern backt der Betreuungsdienst einmal wöchentlich auf den einzelnen Wohnbereichen die Kuchen für den Nachmittagskaffee. Mit Begeisterung stellen die Senioren zusammen mit den Mitarbeitern den Kuchenteig selbst her und belegen diesen zum Beispiel mit Früchten.
Für viele Seniorinnen und Senioren ist es wichtig, ihren Glauben aktiv zu leben und die heilige Messe gemeinsam mit einem Geistlichen und anderen Gläubigen zu feiern.
Der Besuch des Rosenmontags-Umzugs ist für viele Neuwieder der krönende Höhepunkt der Karnevalssaison. Auch eine Delegation der BELLINI Senioren-Residenz aus Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern war dieses Jahr mit dabei, als der Zug mit rund 900 Narren durch die Stadt zog.
Selbst Schuld, wer an diesem Tag eine Krawatte trägt: An Altweiberfastnacht wurden in der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied einige Schlipse gekürzt. Auch sonst hatte es der närrische Kaffeeklatsch am Nachmittag vom 20. Februar 2020 in sich.
Ein Auftritt nach dem anderen gab es beim großen Karnevalsfest in der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied am 14. Februar 2020. Um 15 Uhr ging‘s im vollbesetzten Restaurant los mit der Begrüßung, Musik von Alleinunterhalter Friedl Fox und natürlich Berlinern, Kölsch, Salzgebäck und „Kamelle“. Dann startete das Programm mit Auftritten.
Kreativ, abwechslungsreich und immer frisch – so schwärmen die Bewohner, Mieter, Mitarbeiter und externen Besucher von der Senioren-Residenz Neuwied über das Essen im hauseigenen Restaurant. Besonders viel Lob gibt es seit Anfang Februar 2020. Da nämlich hat ein neuer Koch die Leitung der Frischeküche übernommen.
„Impressionen und Eindrücke aus Deutschland“: Unter diesem Titel fand Ende Januar ein Vortrag in der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied statt. Referent Reinhold Horre berichtete den Bewohnerinnen und Bewohnern dabei von seiner zweimonatigen Radreise von Trier aus einmal durch Deutschland.
Jede Menge frischen Wind bringen sie mit – die Jugendlichen, die im Rahmen des Förderprojekts „Moewe“ seit Januar 2020 jeden Dienstag in die Senioren-Residenz Neuwied kommen. Dort treffen sie sich die zehn jungen Menschen mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung, um gemeinsam kreativ zu werden oder sich über bestimmte Themen auszutauschen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren