Ein Lichtermeer zu Martins Ehr
Normalerweise kommen zum Sank-Martins-Fest der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied ganz viele Kindergartenkinder zu Besuch und es wird kräftig miteinander gesungen. Doch was ist schon normal in diesem Coronajahr? Obwohl die Kinder nicht kommen dürfen und auch gemeinsamer Gesang verboten ist, hat der Betreuungsdienst des Hauses alles dafür getan, eine wunderschöne coronakonforme Martinsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner auf die Beine zu stellen.
Schon Tage vor dem 11. November 2020 haben die Mitarbeiterinnen vom Betreuungsdienst gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren dutzende bunte Laternen gebastelt, die am Martinstag den Innenhof hübsch erleuchten sollten. Am Festtag selbst traf sich die BELLINI-Gemeinschaft mit Einbruch der Dunkelheit auf dem dritten Wohnbereich und führten Wohnbereich für Wohnbereich mit entsprechendem Sicherheitsabstand einen gemeinsamen Umzug durch. Hierbei trug jeder eine eigene beleuchtete Laterne.
Da wegen der aktuellen Corona-Landesverordnung das gemeinsame Singen auf engem Raum verboten war, wurden die klassischen und bekannten Sankt-Martins-Lieder von Band abgespielt.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Gang durch den ebenfalls mit Laternen und Kerzen dekorierten Garten der Senioren-Residenz. Trotz des kalten Wetters und niedrigen Temperaturen spazierten noch einige Bewohnerinnen und Bewohner mit durch den Garten. Im Anschluss wärmten sie sich beim Abendessen in der Einrichtung bei einem bereitgestellten Glas Glühwein wieder auf. Bereits am Nachmittag gab es für alle Bewohner die für Neuwied am Martinstag üblichen Weckmänner.
„Insgesamt war es eine sehr ruhige, schöne Atmosphäre“, erzählt Annika Mombauer vom Betreuungsdienst. „Die Bewohner haben die Stimmung sehr genossen und auch einige Passanten sind stehengeblieben und haben vom Straßenrand aus unser Lichtermeer bewundert.“