Vor einigen Wochen wurden die Bauarbeiten am BELLINI Quartier – dem seniorengerechten Wohnen gegenüber der BELLINI Senioren-Residenz Krefeld – wieder aufgenommen. Die Erdarbeiten konnten aktuell abgeschlossen und das Fundament gegossen werden.
Einen neuen Beruf erlernen – das ist schon in jungen Jahren eine Herausforderung. Aldona Hofer hat sich mit Ende Vierzig auf diesen spannenden Weg gemacht und eine Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Senioren-Residenz Krefeld gestartet.
Die coronabedingte Auszeit stellt jeden von uns vor große Herausforderungen. Das gilt insbesondere für alte und kranke Menschen. Doch in der Gesellschaft ist ein ganz spezieller Zusammenhalt zu spüren, den auch die Bewohnerinnen und Bewohnern der Senioren-Residenz Krefeld derzeit erleben
„Wir lieben dich“, „Bleib gesund“ und dann die Namen von Sohn, Schwiegertochter und mehreren Enkelkindern: Vergangene Woche haben Angehörige der Senioren-Residenz Krefeld dieses zauberhafte Plakat für Ruth Kuhlen vorbereitet.
Wie gerne würde man sich derzeit bei besonderen Gelegenheiten die Hände schütteln oder in den Arm nehmen. Doch es heißt Abstand zu halten in Corona-Zeiten und daran halten sich natürlich auch die Kollegen der BELLINI Senioren-Residenz Krefeld.
„Ihr seid ein tolles Team“ und „Zusammen gegen Corona“: Mit diesen Worten und vielen, vielen Süßigkeiten hat sich Einrichtungsleiterin Sandra Trispel von der BELLINI Senioren-Residenz Krefeld bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedankt.
Eigentlich wollte er Physiotherapeut werden, doch zum Glück hat Marcel Valentin (im Bild rechts) den Weg zu BELLINI gefunden. In der Senioren-Residenz Krefeld hat er vor drei Jahren seine Ausbildung zum Altenpfleger begonnen und jetzt erfolgreich abgeschlossen.
Für viele Jecken ist Rosenmontag der Höhepunkt der Karnevalssaison. In den Karnevalshochburgen wie Köln, Bonn, Düsseldorf oder Mainz wird der Tag mit Rosenmontagszügen begangen, die zum Glück auch im Fernsehen übertragen werden.
Gestern Vormittag waren die Jecken los in der Senioren-Residenz Krefeld. An Altweiber gab es ein großes gemeinsames Karnevalsfest im BELLINI Restaurant, mit allem was zur närrischen Zeit dazugehört: Karnevalsmusik, Polonaise, Tanz und super Stimmung.
Mitte Dezember hat die Senioren-Residenz Krefeld die große Weihnachtsshow im Gartencenter Leurs im niederländischen Venlo besucht. Die Ausstellung umfasst neben Weihnachtsbäumen und -beleuchtung auch unzählige Dekorations- und Geschenkartikel.
Bestimmte Tage im Jahr müssen einfach gefeiert werden – dazu gehört natürlich auch der 6. Dezember. Das dachte sich das Betreuungsteam der Senioren-Residenz Krefeld und hat für seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Angehörigen ein stimmungsvolles Nikolausfest vorbereitet.
Sich persönlich und im Beruf weiterentwickeln. Neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen. Herausforderungen ergreifen und Neues lernen: Viele Mitarbeiter von BELLINI nehmen das vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebot ihres Arbeitsgebers gerne in Anspruch. Auch zwei Mitarbeiterinnen der Senioren-Residenz Krefeld, Andrea Götze (rechts im Bild) und Larissa Lezius, haben eine Weiterbildung absolviert – und zwar zur Praxisanleitung.
Der Advent ist für viele Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Krefeld die schönste Zeit des Jahres. Einrichtungsleiterin Sandra Trispel und ihr Mitarbeiterteam gestalten die besinnlichen Tage besonders aufmerksam und bieten ihren Seniorinnen und Senioren immer wieder weihnachtliche Feierlichkeiten und Veranstaltungen an.
Einen abwechslungsreichen Tag für Auszubildende hat die Senioren-Residenz Krefeld am 5. November 2019 gemeinsam mit der DAK Krefeld ausgerichtet. Los ging der Azubi-Tag, an dem acht Lehrlinge begeistert teilnahmen, mit einem spannenden Spiel zur Förderung der Teamarbeit.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren