Welche Möhne hat das beste Kostüm?
Der Donnerstag vor Rosenmontag heißt am Niederrhein Altweiber und dann feiern die „Möhnen“, also die Frauen, Karneval – aber nicht nur sie: Bei BELLINI Krefeld waren alle aus der Bewohnerschaft eingeladen, am 8. Februar 2024 die großen Fastnachtstage einzuläuten.
Mit dem Wagen durch die bunt geschmückte Residenz: Der Betreuungsdienst und der Soziale Dienst – selbst in Verkleidung – schoben einen Servierwagen mit Luftballons und Kostümen durch die Wohnbereiche. Traditionell hatten sie eine Schere und Getränke mit dabei. So war im ganzen Haus Karnevalstreiben schon am Vormittag zu spüren. Einrichtungsleiterin Sandra Trispel schildert, wie das ankam: „Einige Bewohnerinnen und Bewohner hatten vor Freude über den karnevalistischen Umtrieb Tränen in den Augen und bedankten sich für den närrischen Besuch.“
Das Zentrum der guten Laune war im Restaurant der Senioren-Residenz Krefeld, wie die Einrichtungsleiterin weiter berichtet: „Mit Musik und Schunkeln begann das Treiben mit Männern und Frauen im Restaurant und sie feierten mit Herrn Wassen ausgelassen Altweiber. Sie hörten am Nachmittag Stimmungslieder und der Freund eines Bewohners spielte die schönsten Karnevalssongs aus vergangenen Zeiten. Aber auch Schlager wie ‚Die kleine Kneipe‘ von Peter Alexander gehörten zum Programm. So zog es am Ende auch die Zögerlichen doch noch auf die Tanzfläche. Die Seniorinnen und Senioren, die sitzen blieben, freuten sich daran, die tanzenden Mitbewohnerinnen und -bewohner beobachten zu können.“
Sandra Trispel teilt auch mit, wer das beste Outfit trug, und fasst den besonderen Donnerstag zusammen: „Die Bewohnerin Frau Ricken hat sich als Nonne verkleidet – einmalig – das ist für mich das beste Kostüm. Die Feiernden gaben mir auch die Rückmeldung, dass es alles sehr viel Spaß machte und sie sich perfekt eingestimmt haben auf die kommenden Karnevalstage. BELLINI Krefeld Helau!“