Weiterbildung bestanden: Zwei neue Praxisanleiterinnen bei BELLINI Krefeld

Neue Praxisanleiterinnen BELLINI Krefeld

Sich persönlich und im Beruf weiterentwickeln. Neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen. Herausforderungen ergreifen und Neues lernen: Viele Mitarbeiter von BELLINI nehmen das vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebot ihres Arbeitsgebers gerne in Anspruch.

Auch zwei Mitarbeiterinnen der Senioren-Residenz Krefeld, Andrea Götze (rechts im Bild) und Larissa Lezius, haben eine Weiterbildung absolviert – und zwar zur Praxisanleitung. Diese haben sie aktuell bestanden und durften am 28. November 2019 ihre Zertifikate entgegennehmen.

Praxisanleiter sind in den Gesundheitsberufen Fachkräfte, die für die Ausbildung der Azubis verantwortlich sind – die also junge Menschen ausbilden, anleiten, beraten und über den Zeitraum ihrer Lehrzeit begleiten. Sie sind das Bindeglied zwischen Pflegeschule und Arbeitsplatz, sichern mit ihrer Arbeit die Qualität der Ausbildung und tragen damit auch zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Einrichtung bei.

Mit den beiden Prüflingen arbeiten nun insgesamt sechs Praxisanleiter bei BELLINI Krefeld. „Damit sind wir sehr gut aufgestellt – und das müssen wir auch sein“, sagt Einrichtungsleiterin Sandra Trispel, „denn ab Januar 2020 wird die Ausbildung in der Pflege komplett umgestaltet, das schreibt das Pflegeberufereformgesetz vor.“

Die neue, sogenannte generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann verbindet erstmalig die Bereiche Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege miteinander. In den ersten zwei Ausbildungsjahren erwerben alle Azubis die gleichen Lerninhalte, woraufhin im dritten Lehrjahr eine Spezialisierung erfolgt, beispielweise auf die Altenpflege.

Zurück

Nach oben