Für mehr Summen und Brummen im Residenzgarten

Bienen sind wichtig für die Natur – das lernt man heute schon im Kindergarten. Die Lebensräume der Wild- und Honigbienen werden durch den Menschen immer weiter eingeschränkt und vor allem Brutstätten fehlen. Weil die fleißigen Insekten in ihrer Funktion als Bestäuber einen elementaren Beitrag zu unserem Ökosystem leisten, ist jeder aufgerufen, Bienen zu schützen und zu unterstützen.

Eine Idee, die den Kindern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Am Hauserhof“ gefällt! Gemeinsam haben sie mit einfachen Mitteln sogenannte Bienenhotels gebastelt. Die Bruthilfen bestehen aus Bambushalmen, die in eine leere und hübsch verzierte Konservendose gesteckt wurden. Denn: Wildbienen nisten sehr gerne in abgestorbenen Schilfrohren oder löchrigen Hölzern.

Ein solches Bienenhotel haben die Kita-Kinder auch extra für die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Krefeld gebaut. Zu dem Geschenk gab es wieder einen Brief mit lieben Worten. „Wir stehen im engen Austausch mit der Kita Hauserhof“, berichtet Einrichtungsleiterin Sandra Trispel, „vor allem jetzt während Corona. Immer wieder bekommen wir Post oder Selbstgebasteltes zugeschickt – das freut uns und unsere Bewohner jedes Mal aufs Neue und zeigt uns, wie sinnstiftend und wertvoll der Austausch zwischen den Generationen sein kann!“

Zurück

Nach oben