Richtig mit dem Feuerlöscher umgehen
Hier wird der Brandschutz ernst genommen: Bei BELLINI Krefeld nahmen zwei Gruppen von Brandschutzhelferinnen und -helfern am 10. April 2024 an einer praktischen Schulung zum Thema Feuerlöscher teil.
Brandschutz im Allgemeinen kann Leben retten – und ist im Besonderen für Pflegeeinrichtungen wichtig, da hier weitere Risiken herausfordern: Größere Gebäude, in denen Seniorinnen und Senioren leben, die weniger mobil sind oder panisch reagieren könnten. Aus diesem Grund legen Einrichtungen wie die Senioren-Residenz Krefeld großen Wert auf einen umfassenden Brandschutz – zu dem auch der Einsatz und die Schulung von Brandschutzhelfenden gehört.
Expertenwissen und praktische Übungen: Zwei Gruppen aus je 14 Mitarbeitenden lernten von einem Fachmann, wie sie mit dem Schaumfeuerlöscher umgehen und wie sie richtig reagieren im Brandfall. Dazu lud die Residenz NWG-Feuerschutz Michael Gayck ein. Der Inhaber und sein Team sind spezialisiert auf den Verkauf, die Installation und die Wartung von Hydranten, Rauchmeldern und Feuerlöschern. Zum Serviceangebot zählt neben der Beratung zu Fluchtwegkennzeichnung, Rauch- und Wärmeabzug die Schulung von Brandschutzhelfern.
Auf dem Parkplatz schien die Sonne und Lernen machte auch Spaß: Die Gruppen übten draußen für den Ernstfall. Für sie war es wichtig, ein schweres technisches Gerät schon einmal in der Hand gehalten zu haben und zu wissen, wie es funktioniert. Das spart wertvolle Zeit, um kleine Brände einschätzen und direkt löschen zu können, um beispielsweise schnelle Rauchentwicklung oder das Übergreifen von Flammen zu vermeiden. Für die Schulungsgruppen war es ein lehrreicher Tag, an dem sie ihr Wissen auffrischen oder erweitern konnten, um in Zukunft situationsgerecht zu handeln – und damit die Sicherheit der Bewohnerschaft und der Mitarbeitenden zu gewähren.