Magischer Jahresabschluss mit Musik

Silvester war voller Magie, Musik und einem anrührenden Jahresrückblick: Die Gemeinschaft von BELLINI Krefeld feierte den Wechsel vom alten in das neue Jahr 2024 mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm.

Es war ein zauberhafter letzter Nachmittag des Jahres 2023: Die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Krefeld erwarteten ein finales Highlight der Veranstaltungen im ereignisreichen Dezember – den Auftritt des Zauberers Andreas Lischke. Ulrike Lux-Pauli vom Sozialen Dienst knüpfte schon im Frühjahr den Kontakt zu dem Polizisten, als sie mit ihm beim Verkehrssicherheitstraining über seine Passion sprach. Diese Leidenschaft stellte er dem Publikum im Restaurant schließlich vor und verblüffte mit seinen Zaubertricks.

Ulrike Lux-Pauli und Uta Baier vom Sozialen Dienst gehen ins Detail und berichten von der magischen Show: „Egal, ob es die Badeentchen waren, die er aus scheinbar leeren Tüchern hervorholte, oder die Geldscheine, welche aus einer Röhre herausfielen: Trotz höchster Aufmerksamkeit und selbst unter Mitwirkung von Freiwilligen konnten wir die Geheimnisse der Zauberkunst nicht entschlüsseln. Bemerkenswert war die Ruhe und wertschätzende Zuvorkommenheit, mit der Andreas Lischke auf das Publikum einging. Alles in allem hatten wir einen lohnenden Nachmittag und einen gelungenen Jahresabschluss der etwas anderen Art!“

Petra Henning vom Betreuungsdienst verfasste und hielt eine Neujahrsrede, dazu heißt es: „Die Seniorinnen und Senioren ließen beim Zuhören das Jahr Revue passieren mit allen seinen Festen, Aktivitäten und Begegnungen und würdigten es. Neugierig wurden sie auch auf das, was sie im neuen Jahr begeistern wird. Die Anwesenden genossen diesen Jahresrückblick, und die ein oder der andere war sichtlich ergriffen von den schönen Erinnerungen, die wach wurden. Die Rede endete mit einem Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ‚Hand in Hand‘ soll es auch im Jahr 2024 weiter gehen mit dem gemeinsamen Ziel, den Bewohnerinnen und Bewohnern schöne Erlebnisse zu schenken.“

Auch Musik begleitete den Jahreswechsel: Abgerundet hatte die Veranstaltung ein heiteres Akkordeonkonzert von Engelbert Wassen, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter. Da sangen alle eifrig mit und sie hörten zahlreiche ihrer Musikwünsche. Dazu zählten unter anderem die Lieder „Bergvagabunden“ von Franzl Lang und das „Steigerlied“ – vielleicht gehen im neuen Jahr noch weitere ihrer Wünsche in Erfüllung!

Zurück

Nach oben