Leckere Weckmänner zu Sankt Martin

Mehl, Salz, Hefe und Wasser ergeben zusammen mit den fleißigen Händen der Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Krefeld kleine Männer aus Teig. Gebacken und mit Rosinen verwandeln sie sich in sogenannte Weckmänner, pünktlich zum Sankt-Martins-Tag am 11. November 2021.

Das Arbeiten mit dem Teig, den Rosinen und Mandeln regte die Fantasie der Seniorinnen und Senioren an: Aus den gut formbaren Teigklumpen entstanden durch Drehen und Kneten die Buchstaben B, E, L, I und N. Daraus ließ sich nach dem Aufenthalt im Ofen ein köstliches und reich verziertes BELLINI legen. Angeleitet und mit Unterstützung von Betreuungskraft Ralf Müller belebten die Bäckerinnen und Bäcker so das Brauchtum zum Martinstag mit einer neuen kreativen Back-Idee.

Ganz im Sinne des heiligen Martin von Tours, der seinen Schultermantel teilte und einem Bettler Schutz und Wärme spendete, ist auch das Teilen der gemeinsamen Zeit: Zusammensitzen, die Senioren-Residenz in eine Backstube verwandeln und leckeres Gebäck verteilen stärkt die Gemeinschaft. Die Bewohnerinnen und Bewohner erinnerten sich bestimmt auch an ihre Kindheit. „Und hatten mit Herrn Müller jede Menge Spaß“, wie Einrichtungsleiterin Sandra Trispel berichtet.

Zurück

Nach oben