Lebendige Kooperation trotz Pandemie

Die Kita Hauserhof und die Senioren-Residenz Krefeld – man könnte sagen, sie sind echte Freunde. Seit Jahren gibt es eine Kooperation zwischen den Bewohnern der BELLINI-Altenpflegeinrichtung und den Kindern der Krokodilgruppe vom integrativen Kindergarten der Lebenshilfe „Am Hauserhof“. Und wie sich das für echte Freunde gehört, hält man auch in Krisenzeiten fest zueinander. Seit Corona gibt es zwar keine generationenübergreifenden persönlichen Treffen oder Ausflüge mehr. Aber die Kinder, Erzieher, Eltern, Senioren und Betreuer finden trotzdem immer wieder Wege, den Kontakt nicht nur aufrecht, sondern auch lebendig zu halten.

Ein gutes Beispiel dafür ist eine mittlerweile dicke Kladde, die zwischen den beiden Einrichtungen hin und her wandert. Darin werden Bilder und Texte eingetragen, um sich gegenseitig über Neuigkeiten und Aktionen auf dem Laufenden zu halten und um Anteil am Geschehen der Partnereinrichtung zu nehmen. Über dieses besondere „Postsystem“ haben die Bewohnerinnen und Bewohner zum Beispiel erfahren, dass die Kinder sich aktuell Schnee wünschen – zum Schneemannbauen, Schlittenfahren und für Schneeballschlachten. Darauf haben die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit dem Betreuungsdienst aus einem Schuhkarton eine hübsche Winterlandschaft gebastelt und mit leckeren Schokobonbons verziert. Andersherum hatte die BELLINI-Gesellschaft Neujahrsgrüße in Form von einer schönen Karte und selbstgebrannten Mandeln von den Kindern bekommen.

Zudem entstand jetzt im Januar angesichts des sich permanent verlängernden Lockdowns die Idee, Besuche der Kinder im Außenbereich der Residenz zu organisieren. Die Kindergartenkids und die Senioren an den Fenstern könnten sich so wenigstens einmal wieder zu Gesicht bekommen, sich gegenseitig zuwinken und einander ein Lächeln schenken. Auch Tablets sollen künftig den Kontakt zwischen Jung und Alt ermöglichen.

Zurück

Nach oben