Konzert, Basar und Feier bringen einander näher
Alle bei BELLINI Krefeld freuen sich jetzt schon – denn verschiedene Veranstaltungen und Aktionen in der Vorweihnachtszeit 2024 brachten sie dem kommenden Weihnachtsfest und einander näher.
Kleines feines Geigenkonzert
Junge Talente vom Krefelder Verein „Spaß by Saite“ begeisterten mit ihrem Auftritt: Am 13. Dezember 2024 empfing das Publikum sie im Restaurant der Senioren-Residenz. Dass dieser Termin zustande kam, ist ein Glücksfall, da der ursprüngliche Plan nicht umgesetzt wurde. Anfang Dezember waren viele der Bewohnerinnen und Bewohner krank, sodass sie einer Einladung des Vereins nicht folgen konnten. Uta Baier vom Sozialen Dienst hielt aber weiterhin Kontakt zur Leiterin der Geigenspielerinnen, Annette Burbach, und sie konnte ein halbstündiges Konzert in der Einrichtung anbieten. So reiste eine kleine Gruppe mit sechs Schülerinnen an.
Virtuos die Saiten zum Schwingen bringen – das können die Spielerinnen: Voller Elan präsentierten sie moderne sowie bekannte Weihnachtslieder und ernteten damit großen Applaus. Die Liedauswahl mit „Let it Go“ von Idina Menzel aus dem Disneyfilm „Frozen“ oder „My Heart Will Go On“ von Céline Dion aus dem Film „Titanic“ rührte die Konzertteilnehmenden und sorgte für Gänsehautmomente.
Gemeinsam die Musik spüren gefiel dem Publikum und das hofft auf ein weiteres Treffen mit den Geigenkünstlerinnen im kommenden Jahr: „Wir bedanken uns für das außergewöhnliche Angebot.“
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern gemeinsam
Am Freitag, dem Dreizehnten, kamen später viele Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Arbeitsbereiche zusammen und verbrachten einen gemütlichen Abend. Einrichtungsleiterin Sandra Trispel freute sich über diese Weihnachtsfeier, bei der alle, die nicht krank oder im Urlaub waren, gemeinsam genießen konnten. Für die Feiernden war es die perfekte Gelegenheit, um im weihnachtlichen Ambiente gute Gespräche zu führen und Leckereien vom Buffet zu essen.
Der Eingangsbereich als Adventsbasar
Betreuungsdienstmitarbeiterin Hasna Lotfi hatte eine grandiose Idee und heraus kamen Spenden für Kinder: Am Samstag vor dem dritten Advent verwandelte sich der Eingangsbereich der Senioren-Residenz in einen Basar. Vorbeischlendernde begutachteten auf den Tischen winterliche Kleidung, selbst gehäkelt, gestrickt oder gefilzt, Dekoration, wärmende Decken oder kleine Lampen. Aus dem Angebot konnten sie sich etwas für sich oder ihre Angehörigen erstehen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Das besondere war, dass die Käuferinnen und Käufer keine Preise entdecken konnten und selbst den Preis als Spende wählten. Das Geld aus dem Verkauf soll dann zum Jahresende an ein Kinderhospiz gehen.
Eine Bewohnerin schenkte dem Kinderhospiz ihre erstandene Ware gleich mit: Sie kaufte eine selbst gemachte Tastdecke als Geschenk an die Kinder. Dafür will sie die Decke selbst verpacken und mit einem Gruß versehen. Für sie ist es wichtig, dass die Kinder damit wissen, dass jemand an sie denkt, wenn es ihnen gerade nicht gut geht.
Nachmittags auf einen Glühwein im Restaurant treffen
Mieterinnen und Mieter aus der seniorengerechten Wohnanlage BELLINI Quartier von gegenüber kamen zu Besuch: Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern tranken sie Kaffee oder einen Glühwein – gerne auch alkoholfrei. Beliebt bei allen waren die duftenden Waffeln mit Sahne oder heißen Kirschen, die sie genüsslich bei einem netten Plausch aßen. Das Restaurant lockte mit dem kulinarischen Genuss viele an und auch diejenigen, die auf den Wohnbereichen blieben, bekamen die Leckereien – und der Waffelduft im ganzen Haus zauberte eine heimelige Stimmung.
Ohne den beherzten Einsatz der Mitarbeitenden sind solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft kaum möglich: Aus diesem Grund geht ein großes Dankeschön an Betreuungsdienstmitarbeiterin Hasna Lotfi und Janina Sperber an der Rezeption. Die beiden waren für die Backaktion und den Glühwein zuständig. Und ein Danke geht an Ivonne Ramirez vom Betreuungsdienst, die die passgenaue Beratung der Interessierten bei der Auswahl der Basarartikel übernahm.