Kaiserwetter bei Schlagerkonzert
Die Schlager-Legende Roland Kaiser gastierte in Mönchengladbach und eine Gruppe aus der Senioren-Residenz Krefeld war live beim Open-Air-Konzert am 17. Juni 2023 dabei – bei strahlendem Kaiserwetter.
Seit über 40 Jahren gehört der Musiker Roland Kaiser zur Schlager-Landschaft in Deutschland und begeistert die Massen: Auch unter den Bewohnerinnen und Bewohnern von BELLINI Krefeld hat er seine Fans und die starteten gemeinsam mit Neugierigen sowie dem Betreuungsdienst zum riesigen Gelände des SparkassenParks in Mönchengladbach. Dort erwartete sie das „ALLES O.K.!“-Open-Air.
Einrichtungsleiterin Sandra Trispel beschreibt, wie es vor Ort war: „Die Konzerte des Kaisers sind Kult, sodass nicht nur Frauen aller Altersklassen den Abend feierten, sondern auch viele junge Männer lagen ihm förmlich zu Füßen. Sie tanzten, klatschten und sangen seine Songs wie ‚Santa Maria‘ oder ‚Warum hast du nicht Nein gesagt‘ direkt mit. Die Stimmung kochte im ausverkauften Stadion unter Tausenden von Fans hoch.“ „Die Stimmung war super“, teilte auch Jutta Ekmekci vom Betreuungsdienst mit.
So eine Veranstaltung erforderte den besonderen Mut einer Seniorin, die bisher noch keine Konzerterlebnisse in der Größe hatte, wie Sandra Trispel beschreibt: „Eine Bewohnerin hätte vor Aufregung vor ihrem ersten Konzertbesuch fast noch abgesagt. Zum Glück konnte sie vom Betreuungsdienst motiviert werden und genoss das erste Livekonzert ihres Lebens an diesem Abend gemeinsam mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern. Was für eine Erfahrung, dieses dreistündige Spektakel zu erleben!“
In den drei intensiven Stunden entstand eine wundervolle Atmosphäre, wie die Einrichtungsleiterin weiter erklärt: „Das Strahlen in den Gesichtern der Fans zeugte von innerer Zufriedenheit, als sie mit der Musik verschmolzen. Ein Erlebnis der besonderen Art, das noch lange nachhallte und in den nächsten Tagen für Gesprächsstoff im Haus sorgte. Roland Kaiser gab viele Male besondere Songs zum Besten und spielte unter anderem auch in Anerkennung an Udo Jürgens Lieder, die das Publikum ebenfalls aufsog und mitsang. Am Ende bedankte sich der Kaiser, der nicht nur wegen seines Namens so genannt werden darf, mit den Worten ‚Liebe Freundinnen, liebe Freunde, vielen Dank. Es war meiner Band und mir eine Ehre!‘ – Dem können der Betreuungsdienst und die Bewohnerschaft nur zustimmen. Es war eine besondere Ehre, live dabei gewesen zu sein.“