Erlebnisreicher Winter in der Senioren-Residenz Krefeld

Die Wintermonate sind grau und langweilig? Nicht in der Senioren-Residenz Krefeld! Um dem trüben Wetter möglichst viel Erfreuliches entgegenzusetzen, haben die Mitarbeiter vom Betreuungsdienst rund um den Jahreswechsel jede Menge interessante Aktivitäten und Veranstaltungen für ihre Bewohnerinnen und Bewohner organisiert.
Ein besonderer Höhepunkt war der hauseigene Weihnachtsbasar Anfang Dezember, den die Beteiligten mit großem Engagement vorbereitet haben. Die Bewohner und Bewohnerinnen haben wochenlang Weihnachtskarten gebastelt, Mützen und Decken gestrickt, Kekse gebacken und Marmelade gekocht. Die selbstgemachten Geschenkideen wurden auf dem Basar für den guten Zweck verkauft. So kam eine großzügige Spende zusammen, die auch in diesem Jahr wieder an das Kinderhospiz Stups ging.
„Die Verkaufsstände haben gebrummt und wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Bewohner und Bewohnerinnen – sie haben richtig was auf die Beine gestellt“, freut sich Alessandra Theelen vom Betreuungsdienst. „Zum großen Erfolg haben auch unsere Ehrenamtlichen wesentlich beigetragen. Nicht nur im Dezember, sondern das ganze Jahr über kommen sie jede Woche vorbei und basteln und stricken mit den Bewohnern oder spielen mit ihnen und lesen die Zeitung. Das kommt bei unseren Bewohnern sehr gut an und sie freuen sich jede Woche wieder auf den Besuch ihrer Unterstützer.“
Gut besucht waren auch die Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten in Krefeld und Moers sowie zu einer Weihnachtsausstellung in Venlo. Mit viel Freude haben die BELLINI-Bewohner die Märkte erkundet und es sich anschließend bei Glühwein und Reibekuchen gutgehen lassen. Auch in der Einrichtung ging es weihnachtlich zu: Alle Wohnbereiche hatten eigene Adventsfeiern, bei denen selbstverständlich auch die Angehörigen mit dabei waren. An den Dezembersonntagen gab es gemütliche Adventsstunden mit Bratäpfeln, Christstollen, Weihnachtsliedersingen und vielen Gespräche darüber, wie früher Weihnachten erlebt wurde und welche Rituale in der Weihnachtszeit unverzichtbar sind.
„Natürlich haben wir auch die Feiertage wie Nikolaus, Heiligabend, Silvester und Neujahr intensiv zusammen verbracht und mit sehr viel Einsatz vorbereitet“, berichtet Alessandra Theelen. „Wenn wir dann die vielen glücklichen Gesichter sehen – beispielweise beim Theaterspiel, beim gemeinsamen Tanzen oder beim Silvesterfeuerwerk – dann wissen wir, dass sich die Vorbereitungen voll und ganz gelohnt haben.“
Auch für die kommenden Wochen ist viel geplant: Im Februar gibt es einen Ausflug in die Salzgrotte in Tönisvorst (13.2.), mehrerer Karnevals-Veranstaltungen (21.2. mit dem Committee Crefelder Carneval, Rosenmontagszug anschauen und Weiberfastnacht) und einen Auftritt der Moonlights (23.2.). Im März stehen dann die Neuwahlen für den Bewohnerbeirat an.