Ein Esel begleitete Maria und Josef
Gemeinsame Weihnachten im Restaurant: BELLINI Krefeld erlebte den krönenden Abschluss der Adventszeit 2023 mit einem Theaterstück, Geschichten, Gesang und besinnlichen Worten vom Christkind.
Die Wochen der Advents- und Vorweihnachtszeit sind etwas ganz Besonderes in der Senioren-Residenz Krefeld: Die Bewohnerschaft traf sich bereits zu vielen Veranstaltungen sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden. Jede und jeder konnte beim Weihnachtsbingo, Weihnachtsbasar, Adventsliedersingen, Hören von Weihnachtsmusik von eingeladenen Musikern, Plätzchenbacken oder Weihnachtsbaumschmücken dabei sein.
Eine beliebte Tradition fehlte aber noch – das Krippenspiel, welches für viele untrennbar mit Weihnachten verbunden ist. Die Residenz erklärt dazu: „Aus diesem Grund überlegte sich der Soziale Dienst gemeinsam mit dem Betreuungsdienst in diesem Jahr ein Theaterstück – diesmal aus der Sicht des Esels, der Maria und Josef nach Bethlehem begleitete. Was diesem Esel alles auffiel und dann inmitten der Bewohnerschaft der Senioren-Residenz alles geschah, beeindruckte ein großes Publikum, welches das Restaurant komplett ausfüllte. Einige Angehörige nahmen ebenfalls gerne an der Feier mit Vorführung im Zusammenspiel mit der musikalischen Untermalung durch einen Akkordeonspieler teil.“
Schmunzelnd verfolgte das Publikum das Theaterstück, denn die Mitarbeitenden schlüpften einmal in andere Rollen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler waren kreativ und zeigten ihre Verkleidungskunst, die keine Grenzen kannte. Sie hatten viele Tiere der Bauern dabei. Auch Engel waren live und in Farbe zu sehen, welche nach der Geburt des Herrn das Neugeborene in Form einer Babypuppe bestaunten.
In diesem Jahr kamen zum Heiligabend natürlich noch nicht die Heiligen Drei Könige dazu, sondern es erschien an diesem Tag das Christkind mit goldglitzerndem Haar und himmlischem Gewand. Dessen eindringliche Worte blieben den Zuhörenden noch lange in Erinnerung: „Wenn Gemeinschaft Einsamkeit verdrängt, ein Mensch dem anderen Freude schenkt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit.“
Zum weihnachtlichen Thema äußert sich BELLINI Krefeld: „Es geht in der Gemeinschaft nicht um die großen Geschenke, die sich die Menschen untereinander machen, sondern das Wichtigste ist, Zeit und Liebe füreinander zu schenken. Genau deswegen sind viele der Bewohnerinnen und Bewohner lieber in einem Haus, das mit Lachen und Erlebnissen gefüllt ist, als allein in den eigenen vier Wänden – ohne Kontakt zu anderen Menschen – zu sitzen.“
Das Christkind hatte noch mehr zu sagen und beendete seine Ansprache im Namen der gesamten Hausgemeinschaft: „Advent und Weihnachten – die schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim, Frieden soll auf Erden sein.“ Dazu passen die Worte: „Inneren Frieden und Zufriedenheit wünscht die Senioren-Residenz Krefeld allen Bewohnerinnen, Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Unterstützenden des Hauses.“
In den folgenden zwei Weihnachtstagen auf den drei Wohnbereichen hörten alle beim Weihnachtscafé Geschichten, lasen vor und sangen gemeinsam. Von den Seniorinnen und Senioren kam schließlich ein begeistertes Fazit: „Ein rundum frohes und abwechslungsreiches Weihnachtsfest für alle Beteiligten war das!“