BELLINI Krefeld spendet Lebensmittel
Die Tafel Krefeld sammelt Lebensmittel und Sachspenden – zum Beispiel von Supermärkten oder Unternehmen – und verteilt diese an Bedürftige. Pro Ausgabe nimmt sie hierfür einen symbolischen Betrag von einem Euro. Nicht viel, aber doch eine wichtige Einnahmequelle für das Hilfsprojekt. Der Haken: In Zeiten von Corona darf das Geld aus Hygienegründen nicht eingesammelt werden. Gleichzeitig sind andere Tafeln im Umkreis geschlossen, so dass Kunden von dort auf die Tafel Krefeld ausweichen, was die ohnehin steigende Nachfrage weiter erhöht.
„Gemeinsam mit der BELLINI-Zentrale in Köln haben wir entschieden, dass wir hier helfen möchten“, erzählt Sandra Trispel, Einrichtungsleiterin von der Senioren-Residenz Krefeld. In Absprache mit der Tafel spendet BELLINI Krefeld ab dieser Woche zunächst vier Mal im Wochenrhythmus haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Brötchen, Konserven, Kaffee oder Tiefkühlkost. „Wir fühlen uns den anderen Sozialeinrichtungen der Stadt sehr verbunden und finden es wichtig, vor allem jetzt in der Krise ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen.“