Auch 2025 in Schwung bleiben

Der Alltag in der Senioren-Residenz Krefeld hält die Bewohnerinnen, Bewohner und Mietende des BELLINI Quartiers in Schwung: Mit wöchentlichen und täglichen Angeboten wie der Bewegungsrunde.

Die Feiertage und der Jahreswechsel waren ereignisreich: Die Seniorinnen und Senioren gehen jetzt zu ihren regelmäßigen Aktivitäten über. Eine davon ist die Bewegungsrunde im Sitzen. Montagsvormittags treffen sich Interessierte dafür, ob mit oder ohne Rollstuhl. Alle können ohne aufwendige Vorbereitung teilnehmen. Die Betreuungsdienstmitarbeiterinnen Jutta Ekmekci und Tanja Reintjes übernahmen die Begleitung des Fitness-Angebots vergangene Woche und bieten es zusätzlich der festen Gruppe aus der Wohnanlage des Seniorengerechten Wohnens an. Deren Gruppe besteht bereits seit einem Jahr und soll auch in diesem weiter erhalten bleiben. Für alle Bewegungsfreunde bei BELLINI Krefeld gilt: Wer rastet, der rostet. Und das wird ihnen nicht passieren.

Motivation gibt es genug, ob gegenseitig oder von den Mitarbeitenden: „Beine hoch, alle so wie sie es sich zutrauen“, ermuntert Tanja Reintjes gerne und zählt, wie oft Übungen gelingen. Der Eifer ist den Teilnehmenden dabei ins Gesicht geschrieben. „Wir probieren immer wieder etwas Neues anzubieten, damit zwar die Muskeln regelmäßig trainiert werden, aber es dennoch immer wieder Abwechslung gibt. Das kann das eine Mal mit Bällen, mit Gewichtsäckchen oder auch mit dem großen Schwungtuch sein. Das entscheiden Mitarbeitende vom Betreuungsdienst, die durch das Programm führen.“

Langfristig entstehen Gelegenheiten für feste Rituale, die die Gemeinschaft fördern und das soziale Leben unterstützen: „Wir sehen uns nächste Woche“, kam es von einer Bewohnerin vom Quartier nebenan und winkt Jutta Ekmekci zu. „Den Termin habe ich mir fest in den Terminkalender geschrieben, damit ich ihn nicht vergesse. Es macht immer Spaß und die Bewegung ist wichtig für uns alle.“ – Na dann, auf ins Jahr 2025 mit Spaß und Schwung für alle!

Zurück

Nach oben