Vortrag über Diabetes im Alter

Was kann ich noch essen? Muss ich meine Ernährung komplett umstellen? Wie kann ich Folgeerkrankungen vermeiden? Nach der Diagnose Diabetes sind viele Menschen verunsichert und müssen sich neu mit ihrer Ernährungsweise auseinandersetzen. Wichtige Hintergrundinformationen und Tipps lieferte der Vortrag „Diabetes im Alter“, den das Fachseminar Altenpflege der „Heysterman Fachakademie für Gesundheit und Soziales“ aus Alpen Ende Juni in der BELLINI Senioren-Residenz Am Nierspark angeboten hat.
Schwerpunkte des rund zweistündigen Vortrags durch den Pflegesachverständigen Oliver Blosen waren Ernährung und Blutzucker sowie Folgeerkrankungen und deren Zusammenhänge sowie die Auswirkungen der Krankheit auf die Lebensqualität. Das Angebot richtete sich an externe Interessenten, Bewohner, Angehörige und Mieter des seniorengerechten Wohnens.
„Trotz heißem Sommerwetter sind viele Zuhörer gekommen und haben sich über das wichtige Thema Diabetes informiert“, berichtet BELLINI-Einrichtungsleiterin Anke Bartels-Sprenger. „Herr Blosen hatte viele neue Erkenntnisse zum Thema mitgebracht. Den meisten war zum Beispiel nicht bekannt, dass Melone nicht nur viel Wasser, sondern auch so viel Zucker enthält, dass Diabetiker sie meiden sollten. Wir hoffen, dass wir mit dem Vortrag zu mehr Aufklärung und einer gesünderen Lebensweise beitragen konnten.“