Sankt Martin verschenkte Martinstüten
Sankt Martin feierte BELLINI Geldern gleich an zwei Tagen: Am 11. November 2025 empfing die Hausgemeinschaft das „St. Martins-Komitee Geldern“ mit dem Heiligen und am Tag danach kamen Kinder befreundeter Kindertagesstätten vorbei.
Geldern hat ein eigenes Komitee für den Heiligen
Mitglieder vom St. Martins-Komitee besuchten die Residenz zum einen als Sankt Martin, der Martinstüten im Restaurant, in den Wohnbereichsküchen und den Zimmern verschenkte. Ihn begleitete dabei ein Akkordeonspieler gekonnt spielend und alle sangen dazu Martinslieder. Zu dessen Klängen tanzten sogar einige Bewohnerinnen und Bewohner auf den Gängen. Das zeigte, wie klasse und voller Freude der Mittag war.
Gemeinsam mit Kindern Sankt Martin ehren
Die Senioren-Residenz arbeitet regelmäßig mit der integrativen Kindertageseinrichtung „Lummerland“ sowie der integrativen und inklusiven Kindertageseinrichtung „Kunterbunt“ zusammen, beides sind Einrichtungen der Lebenshilfe Gelderland. Jeden Monat treffen sich Jung und Alt, um voneinander zu lernen, die Begegnung mit Spaß zu genießen und Respekt zu fördern: Eine Win-win-Situation für alle Generationen.
Festtage sind ein besonders schöner Anlass für generationsübergreifende Treffen: Mittwochs kamen die Kita-Kinder mit ihren Erzieherinnen bei BELLINI Geldern an und präsentierten ein Begrüßungslied, das die Seniorinnen und Senioren von monatlichen Besuchen kennen. Anschließend sangen alle zusammen bekannte Martinslieder und bestaunten das Martinsspiel. Danach aßen sie belegte Weckmänner, vorher besorgt bei der Bäckerei Heicks & Teutenberg in Uedem. Kakao, Kaffee oder Glühwein passten besten zum Gebäck.
Dankbarkeit prägte die beiden Tage
„Wir danken herzlichst den Beteiligten des St. Martins-Komitee Geldern für ihr Mitwirken, den Kitas der Lebenshilfe für die enge Partnerschaft und der Bäckerei für die leckeren Weckmänner, die wir weiterhin jedes Jahr bestellen werden“, sagte Matthias Griebler, der Leiter des Sozialen Dienstes.