Geschmeidiges ‚Smoothbrot‘ schmeckt!
Ob Butterbrot, Bemme, Kniffte, Schnitte, Bütterken, Butterschmier, Donge, Dubbel oder Stulle – das beliebte Kulturgut hat nicht nur viele Namen, sondern auch viele Varianten. Eine neue hat die Senioren-Residenz Geldern ausprobiert, das ‚Smoothbrot‘.
Das Frühstück ist auch eine Gelegenheit, um sich über das Essen und vor allem Brot als Frühstücksklassiker auszutauschen. Einrichtungsleiterin Anja Figge weiß, warum: „Das gute alte Butterbrot hat sogar seinen Ehrentag, am letzten Freitag im September wird ihm gehuldigt und es zählt zum deutschen Kulturgut.“ Sie beobachtete aber auch, dass nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner ein traditionelles Butterbrot hatten und mit Verlangen auf die Teller der anderen blickten: Schluckstörungen, auch Dysphagie genannt, erschweren ihnen den Genuss, sodass sie zu Alternativen greifen müssen – dafür musste eine richtig leckere Lösung her.
In einem Land, welches wie kaum ein anderes so viele Sorten an Brot und Brötchen anbietet, muss es doch bestimmt möglich sein, etwas Passendes zu finden – wie das schließlich gelang, erzählt Anja Figge: „Unsere Mitarbeiterin, Jessica Sanders, machte sich Gedanken, was wir als Einrichtung den Bewohnern, die aufgrund von starken Schluckstörungen eben kein Butterbrot mehr zu sich nehmen können, Gutes tun können und stieß auf eine Anzeige über ‚Smoothbrot‘ in einer Fachzeitschrift. Sie diskutierte dies mit Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung und schon entstand ein schönes Projekt zur Verbesserung der Lebensqualität, zur Aufrechterhaltung von Gewohnheiten.“
Dankbar für die klasse Idee, ging Pflegedienstleiterin Janine Koslowski an die lange Planung des kulinarischen Projekts und die Küche der Residenz wurde zur innovativen Brotbäckerei mit eigenem ‚Smoothbrot‘. Direkt nach dem Backen konnten die mundgerechten Häppchen belegt werden. Dazu brachten die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Gewohnheiten ein und vielfältige appetitliche Beläge zierten den neuen Gaumenschmaus – von frischen Lauchzwiebeln über süße Marmelade und fruchtiger Banane war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kostenden waren begeistert und nicht nur sie: Der fleißige Küchenchef Peter Laux ebenso und machte die geschmeidige Stulle zum festen Bestandteil auf dem Speiseplan.