Erste Pflege-Studentin bei BELLINI Geldern
Die Senioren-Residenz Geldern akademisiert sich: Zum 1. Oktober 2020 startet zum ersten Mal eine Studentin bei der BELLINI-Einrichtung. Meike Bartels beginnt zum Wintersemester ihr Vollzeit-Bachelorstudium „Pflege- und Gesundheit“ an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, mit der die Senioren-Residenz Geldern neuerdings kooperiert. Dabei wird sie in sieben Semestern gleichzeitig zwei Abschlüsse erwerben – den Abschluss als staatlich anerkannte Pflegefachfrau sowie den international anerkannten Studienabschluss Bachelor of Arts.
Die Fliedner Fachhochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit den Schwerpunkten Pflege, Gesundheit, Soziale Arbeit und Erziehung. Die Hochschule macht sich für die Akademisierung des Pflegebereichs stark. Dazu ist sie immer auf der Suche nach qualifizierten Einrichtungen, an denen die Studierenden ihre Praxiseinsätze absolvieren können. Denn diese lernen parallel an der Hochschule bei Vorlesungen und Seminaren sowie bei der praktischen Arbeit in einer entsprechenden Kooperationseinrichtung. So können theoretisches Pflegewissen in der Praxis erprobt und eingeübt sowie praktische Erfahrungen in der Theorie reflektiert werden.
„Die Fliedner Fachhochschule ist erfreut, uns als staatlich geprüfte stationäre Langzeiteinrichtung – übrigens die einzige in ihrem Portfolio – für ihr Studienangebot gefunden zu haben“, berichtet Einrichtungsleiterin Anke Bartels-Sprenger von der Senioren-Residenz Geldern. „Und wir freuen uns natürlich, dass wir ab jetzt Pflegestudierende und auch ihre betreuenden Professoren und Lehrkräfte im Haus haben und so immer mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen versorgt werden. Und das nicht nur einmalig, sondern langfristig.
Die Kooperation zeigt auch, dass wir bereits auf einem sehr hohen Niveau arbeiten und viele topausgebildete Fachleute im Haus haben, sonst würden wir uns nicht in dieser Form den Experten öffnen. Wir bieten den Studierenden Einblicke in die Praxis einer modernen Pflegeeinrichtung sowie sehr gut ausgebildete Praxisanleiter. Es ist also eine echte Win-win-Situation für alle – natürlich auch für unsere Bewohner, die von der Aufwertung und Akademisierung des Pflegeberufes deutlich profitieren werden. Dass Meike, die übrigens meine Tochter ist, als erste Studentin zu uns kommt, freut mich ganz besonders. Wir alle hier sind der Meinung, dass sie für den Pflegeberuf wie geschaffen ist und sind sehr glücklich, dass sie sich für diesen Weg, der ihr später auch beste Karrieremöglichkeiten eröffnet, entschieden hat.“
Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts): Pflegedienstleiterin Anja Figge, Einrichtungsleiterin Anke Bartels-Sprenger, Studentin Meike Bartels und Wolfgang Pasch, Studiengangskoordinator der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.