Drogeriekundschaft erfüllt Wünsche
Die Bewohnerinnen und Bewohner von BELLINI Geldern machen gerne Ausflüge in die Stadt – und dieses Mal kehrten sie dankbar mit Spenden zurück: Am 8. März 2025 besuchten sie eine Rossmann-Filiale im Rahmen der Aktion „Wa(h)re Nächstenliebe“.
„Sie alle waren einmal jung“ – unter diesem Motto hat die Drogeriemarkt-Kette Rossmann die Spendenaktion „Wa(h)re Nächstenliebe“ initiiert, um Altersarmut und Einsamkeit gemeinsam mit vielen Hilfsbereiten zu lindern. Einerseits konnten bundesweit Menschen Spenden sammeln und andererseits halfen Kundinnen und Kunden regional in über 700 Filialen mit sogenannten „Wunscherfüllern“. Auch die Drogerie „Markt 22“ in Geldern gehörte dazu und baute eine Station mit einem Herzaufsteller auf. Die Kundschaft pflückte davon Wünsche von Seniorinnen und Senioren, wählte die Artikel oder einen Gutschein aus und bezahlte diese, um sie dann in den Einkaufswagen für die BELLINI Senioren-Residenz Geldern zu legen.
Die Ausflugsgruppe zeigt ihre Dankbarkeit: Nach dem Ende des Aktionszeitraums machte sich eine Gruppe Seniorinnen und Senioren begleitet von Mitarbeitenden auf in die City und staunte über die erfüllten Wünsche. Direkt bedankten sie sich herzlich beim Team der Rossmann-Filiale, welches die gelungene Aktion betreute. Auf ihrer Tour tranken sie noch einen Kaffee und aßen nach Laune ein Eis, bevor sie die Mitbewohnerinnen und -bewohner bei der Rückkehr überraschten. Zurück in der Residenz strahlten die Beschenkten, als sie die Spenden entgegennahmen, und zeigten sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Gelderner.
Für die Bewohnerschaft war es eine tolle und rührende Sache – und warum, erklärt der Leiter des Sozialen Dienstes, Matthias Griebler: „In der aktuellen Zeit ist es umso bedeutsamer, aufeinander achtzugeben. Das taten die Kundinnen und Kunden von Rossmann, und wir wissen deren Geste sehr zu schätzen. Dafür sprechen wir unseren allerherzlichsten Dank an die Spenderinnen und Spender aus. Eure Nächstenliebe konnten alle spüren.“