Bunt, bunter, BELLINI
Unvergesslich bunte Karnevalszeit 2023: In der Senioren-Residenz Geldern feierten die Bewohnerschaft und die Mitarbeitenden zusammen Weiberfastnacht am 16. Februar 2023 und nur einen Tag später direkt die nächste Karnevalsfeier.
Das bunte Treiben begann mit dem Donnerstag – traditionell mit Weiberfastnacht: Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes, der Pflege und die Pflegedienstleitung schlossen sich zusammen und starteten einen Altweiberzug durch die drei Wohnbereiche der Gelderner Residenz. Auf ihrem Weg verteilten sie Getränke, sangen und schunkelten gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Ein besonderes Highlight für die Damen des Hauses war dieser Fastnachtsbrauch, von dem der Soziale Dienst berichtet: „Sie hatten die Ehre, dem ‚Krawattenmann‘ Jürgen Büscher aus dem Betreuungsdienst die Krawatte zu zerschneiden.“
Im Laufe des Vormittages wurde der Zug auch immer größer, denn einige Seniorinnen und Senioren schlossen sich ihm gut gelaunt an: Tanzend und singend beendete die bunte Truppe den Umzug schließlich im Foyer der Einrichtung. Danach drehten sie noch eine kleine Runde gemeinsam durch das Restaurant – bis es am Nachmittag mit einem Treffen auf einem Wohnbereich weiterging. Dort kochte die Karnevalsstimmung noch mal hoch und die Feiernden aßen Kuchen, sangen und schunkelten zu Karnevalsmusik.
Der folgende Freitag, 17. Februar 2023, stand unter dem Motto „Bunt, bunter, BELLINI“ und wo sie auch hinsahen, erblickten alle die buntesten Kostüme der Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitenden – in denen sie ausgelassen ihre Karnevalsfeier zelebrierten. Zur Stärkung gab es kalte Getränke und bunte Platten mit süßen und herzhaften Leckereien, die nach dem Bericht von der Leiterin des Sozialen Dienstes, Kelly-Jane Vaughan „sehr gut angekommen sind“.
Die buntesten Überraschungen erlebten die Narren und Närrinnen bei den Auftritten: Bei den Imitationen von Jupp Schmitz, Heidi Kabel, Trude Herr und den Brings kam bei ihnen gute Stimmung auf. Begeistert schauten sie bei den Tänzen der Funkenmariechen des Vereins zur Förderung des Veerter Karnevals, dem VVK, zu. Selbst aktiv waren die Seniorinnen und Senioren dann bei der Polonaise, beim Tanzen und sie lachten von ganzem Herzen bei den Büttenreden der Betreuungsdienstmitarbeitenden.
Im Anschluss an die bunteste aller Feiern lobte die Bewohnerschaft den gelungenen Nachmittag und sprach noch Tage später über die Festlichkeiten. All das war durch viele helfende Hände möglich, wie der Soziale Dienst dankend zusammenfasst: „Besonderen Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Hand in Hand an der Vorbereitung beteiligt waren. Wir bedanken uns auch für die Leihgabe der Instrumente. Außerdem möchten wir uns bei den ehrenamtlichen Helfern bedanken. Besonders bei Cordula Akkoyunlu die uns mit ihrer fantastischen Moderation durch den Mittag geführt hat.“