Appetitlich dekoriert und lecker: Moderne Küche in der Senioren-Residenz

Essen ist Lebensqualität – das gilt selbstverständlich für alle Lebensphasen und -umstände. Damit auch Bewohnerinnen und Bewohner mit Schluckbeschwerden die Mahlzeiten als freudvolle Momente erleben können, legt die Küche der Senioren-Residenz Geldern großen Wert auf eine moderne, appetitanregende Pürierkost.

Dafür passiert das Küchenteam die im Haus selbstgekochten Speisen des Tages mit einem Mixer und bringt diese mit Hilfe von Silikonförmchen in eine ansprechende Form. Egal, ob Nudeln, Gemüse oder Fleisch: Die Kost ist frei von Fasern, Krümeln oder Klümpchen und kann somit problemlos geschluckt werden. Da es sich um die „normalen“ Speiseangebote des BELLINI Restaurants handelt, ist auch eine gute Versorgung mit Energie- und Nährstoffen gegeben.

„Es klingt so banal, aber das Auge isst mit!“, erklärt Einrichtungsleiterin Anke Bartels-Sprenger. „Daher liegt uns das Aussehen unserer Speisen selbstverständlich auch beim pürierten Essen sehr am Herzen. Die Mahlzeiten sollen den Bewohnern Freude bereiten, alle Sinne anregen und natürlich richtig gut schmecken.“

Durch die längere Lebenserwartung und die Zunahme von Krankheiten im Alter steigt die Zahl der Senioren mit Schluck- und Kaubeschwerden. In Deutschland ist jede fünfte bis sechste Person über 65 Jahren davon betroffen, in stationären Pflegeeinrichtungen wie der Senioren-Residenz Geldern sind es etwa 20 Prozent. Grund für Schluckbeschwerden sind Krankheiten wie Parkinson, Multiple Sklerose oder Demenz.

Zurück

Nach oben