Sicher mit dem Rollator unterwegs sein

Ob im Bus oder in der Innenstadt – die Bewohnerinnen und Bewohner von BELLINI Dorsten trainierten mit der Polizei Recklinghausen und dem Verkehrsunternehmen Vestische den sicheren Umgang mit dem Rollator am 3. Juli 2025.

Der Umgang mit dem Hilfsmittel erfordert Übung – besonders als Verkehrsteilnehmende und auf schwierigem Terrain: Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Rollatoren angewiesen, um mobil zu sein. Der Seniorenbeirat Dorsten bietet daher jährlich mit der Polizei Recklinghausen ein Training an zusammen mit der Vestischen Straßenbahnen GmbH. Die regionalen Pflegeeinrichtungen wie BELLINI Dorsten – eingeladen von Winfried Dammann, Vorsitzender des Seniorenbeirats Dorsten – nahmen das praktisch orientierte und informative Angebot auf dem Platz der Deutschen Einheit dankend an.

Auch mit Rollen selbstständig unterwegs sein: Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist die Eigenständigkeit im Alltag wichtig, sie möchten gerne Bus und Bahn nutzen. Damit ihnen das sicher gelingt, bereiteten sie sich mit Übungen darauf vor. Beim Rollatortraining durchfuhren sie zum Beispiel einen Parcours mit unterschiedlichen Untergründen. Hindernisse beim Ein- und Aussteigen in einen Bus überwanden sie ebenfalls mit einem extra bereitgestellten Linienbus. Ergänzend dazu nahmen sie Tipps von der Polizei an.

 „Es war gar nicht so einfach, aber mit ein bisschen Übung gab das Training mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in das eigene Können.“ – So schildern die Teilnehmenden ihre Erfahrung und freuten sich über das Dankeschön für sie zum Ende der gelungenen Veranstaltung: Reflektorenarmbänder und Reflektoren für die Rollatoren, damit sie im Straßenverkehr besser sichtbar sind – perfekt für den nächsten Ausflug in die Stadt.

Zurück

Nach oben