Kontakt Praxisanleitungen

Praxisanleiter der BELLINI Senioren-Residenz Dorsten

Telefon 02362 - 79065-0
E-Mail info[at]bellini-dorsten.de

Praxisanleiter Martin Wald

Martin Wald
seit 2019 bei BELLINI Dorsten

In meiner Ausbildung war mein wichtigster Ansprechpartner mein Praxisanleiter. Ich konnte mit allen beruflichen Problemen zu ihm kommen. Und genau das möchte ich auch für die Auszubildenden von BELLINI Dorsten sein. Zudem bereitet es mir viel Freude, mein Fachwissen und meine Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben und deren Fortschritte sehen zu können. Bei meiner Aufgabe als Praxisanleiter ist vor allem wichtig, die angehenden Pflegekräfte in wechselhaften Zeiten gut zu begleiten, damit sie sicher an ihr Ziel, das Examen, gelangen.

Praxisanleiterinnen und -anleiter der BELLINI Senioren-Residenz Krefeld

Telefon 02151 - 7377-0
E-Mail info[at]bellini-krefeld.de

Yann-Boris Quarch

Yann-Boris Quarch
seit 2018 bei BELLINI Krefeld

Ich bin 1995 über den Zivildienst in die Pflege gekommen und habe im Laufe meines Berufslebens diverse Weiterbildungen absolviert – zur Fachkraft Gerontopsychiatrie, zur Wohnbereichsleitung und 2002 zur Praxisanleitung. Da wir alle in der Pflege ein Interesse an gutem Mitarbeiter-Nachwuchs haben, versuche ich so, meinen Beitrag zu leisten. Pflege ist trotz aller administrativen Aufgaben für Fachkräfte immer noch eine Arbeit am und mit den Menschen. Deshalb werden auch in Zukunft Mitmenschlichkeit und Empathie ein wichtiger Faktor im Pflegeberuf sein. Das vermittle ich meinen Azubis.

Larissa Becker

Larissa Becker
seit 2014 bei BELLINI Krefeld

Ich habe hier meine Ausbildung gemacht und konnte danach als Pflegefachkraft starten. Seitdem hat BELLINI mir ermöglicht, mich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Ich absolvierte die Weiterbildung als gerontopsychiatrische Fachkraft, als Wohnbereichsleitung und 2019 die Weiterbildung zur Praxisanleitung. Ich konnte schon einige Schüler in ihren Prüfungen begleiten und freue mich auf alle zukünftigen Auszubildenden.

Ewa Plutowska

Ewa Plutowska
seit 2020 bei BELLINI Krefeld

Ich arbeite als Pflegefachkraft auf Wohnbereich 1. Meine Ausbildung zur Praxisanleiterin habe ich gemacht, weil ich selber in der Ausbildung so gut wie keine Unterstützung von einem Praxisanleiter hatte. Ich kann nachfühlen, wie es einem dabei geht, kaum Hilfe zu erhalten. Diese Situation möchte ich ändern! Darum habe ich mir als Ziel gesetzt, den Praxisanleiter zu erlernen, um für die Schüler eine bessere Ausbildungssituation zu schaffen, um die Kompetenzen der Azubis zu verbessern und als Ansprechpartner zu fungieren. 

Verena Jeukens

Verena Jeukens
seit 2011 bei BELLINI Krefeld

Ich habe als Pflegefachkraft bei BELLINI angefangen und dann eine Weiterbildung zur Praxisanleitung gemacht. Danach habe ich mich zur WBL weitergebildet und bin seit 2017 in der Funktion der Pflegedienstleitung tätig. Ich bin Praxisanleiterin geworden, um die Azubis gut auf die Anforderungen des Pflegealltags vorzubereiten. Es geht mir darum, jedem Azubi seine Stärken und Schwächen aufzuzeigen, damit er an sich arbeiten und sich verbessern kann. Die Praxisanleitung ist wichtig zur Sicherung der Qualität in der Ausbildung. Wir sorgen damit für einen kompetenten Fachkräftenachwuchs.

Die Praxisanleiter unserer anderen Residenzen folgen in Kürze.

Nach oben