In den letzten Tagen – so haben es mir einige von Ihnen berichtet – war Feierstimmung bei BELLINI. Das lag nicht mehr am Karneval oder dem Frühlingswetter, sondern daran, dass ein langersehnter Meilenstein in der Bekämpfung der Coronapandemie erreicht war: Das Ende der Maskenpflich.
Ist jemand aus Deiner Familie, Deiner Nachbarschaft oder aus Deinem Freundes- und Bekanntenkreis Pflegefachkraft? Dann empfiehl der Person BELLINI Senioren-Residenzen als Arbeitgeber - es lohnt sich.
Damit Pflegefachkräfte eine qualifizierte Entscheidung zur Impfung gegen Covid-19 treffen können, hat die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) einen Aufruf an die Beschäftigten der Gesundheitsbranche in Deutschland gestartet.
Den guten alten Brief wiederbeleben und damit den Seniorinnen und Senioren während Kontaktsperre und Besuchsverbot eine Freude bereiten – das war die Idee hinter der BELLINI-Aktion „Brieffreunde“. Dabei hatten wir ab März alle Verwandten, Freunde aber auch Fremde aufgerufen, zu Stift und Papier zu greifen und den Bewohnern einen Brief oder eine Postkarte zu schreiben.
Damit sich die Seniorinnen und Senioren und ihre Familien und Freunde trotz Kontaktverbot sehen und hören können, hat BELLINI Videotelefonie eingerichtet.
In Zeiten von Corona dürfen unsere Seniorinnen und Senioren leider keinen Besuch empfangen. Daher möchten wir alle Angehörigen und Freunde unserer Bewohner aufrufen, den guten alten Brief wiederzubeleben.
Wegen Corona gibt es gerade viele Gründe, um in Angst und Sorgen zu verfallen. Bei BELLINI jedoch ist ein Gegentrend spürbar, der sich auch durch die Gesamtgesellschaft zu ziehen scheint: Zusammenhalt statt Panik!
Senioren müssen in Zeiten von Corona besonders geschützt werden. Um zu verhindern, dass das Virus von außen in unsere Einrichtungen getragen wird, und um eine mögliche Infektionskette zu unterbrechen, ergreifen wir ab sofort besondere Sicherheitsmaßnahmen.
Pflege ist nur was für Frauen? Was für ein Quatsch – die Altenpflege bietet spannende Berufsfelder und beste Zukunftsaussichten für beide Geschlechter. Erleben können Jungs und junge Männer das am 26. März 2020 beim Boys'Day in den BELLINI Senioren-Residenzen.
In den letzten Tagen – so haben es mir einige von Ihnen berichtet – war Feierstimmung bei BELLINI. Das lag nicht mehr am Karneval oder dem Frühlingswetter, sondern daran, dass ein langersehnter Meilenstein in der Bekämpfung der Coronapandemie erreicht war: Das Ende der Maskenpflich.
Ist jemand aus Deiner Familie, Deiner Nachbarschaft oder aus Deinem Freundes- und Bekanntenkreis Pflegefachkraft? Dann empfiehl der Person BELLINI Senioren-Residenzen als Arbeitgeber - es lohnt sich.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren