Ausgezeichnete Qualität

In sämtlichen Bereichen unserer Senioren-Residenzen arbeiten wir auf hohem Qualitätsniveau. Um diese Qualität zu sichern und kontinuierlich zu steigern, überprüfen wir unsere Leistungen mithilfe eines umfassenden internen Qualitätsmanagementsystems sowie externen Überprüfungen durch das Pflegegütesiegel „Grüner Haken“.

Interne Qualitätsüberprüfung durch das BELLINI-Qualitätsmanagementsystem

Zur Sicherung unserer ausgezeichneten Qualität arbeiten wir mit einem ausgefeilten Qualitätsmanagementsystem, mit dem wir unsere Qualitätsstandards festlegen, erfüllen und kontinuierlich verbessern. Basis sind diese zentralen Grundpfeiler:

  • Die Erwartungen unsere Kundinnen und Kunden erfüllen wir immer zu ihrer vollsten Zufriedenheit – durch zuverlässige Dienstleistungen, kompetente Beratung, fehlerfreie Erbringung jeglicher Angebote und ein vertrauensvolles Miteinander. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Das Urteil unserer Kunden und ihrer Angehörigen ist entscheidend, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
  • Zur Sicherung unserer Qualität kommt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine besondere Bedeutung zu. Ihr Verhalten, ihre Motivation und ihr Engagement bestimmen die Qualität unserer Dienstleistungen. Daher setzen wir auf hochwertige Arbeitsplätze, Teamarbeit, faire Bezahlung, verlässliche Dienstpläne sowie individuelle Weiterbildungen. Wir verstehen unsere Mitarbeitenden als Mitgestalter, die sich aktiv an der Verbesserung unseres Unternehmens beteiligen.
  • Die Einrichtungsleitungen in den Senioren-Residenzen sind für die Einhaltung unserer Qualitätspolitik und die kontinuierliche Qualitätssteigerung verantwortlich. Sie leben unsere Qualitätskultur vor und schaffen Möglichkeiten und Strukturen für qualitätsbewusstes Handeln.

Selbstverständlich werden alle gesetzlichen Rahmenbedingungen und Regelungen lückenlos eingehalten.

Externe Qualitätsüberprüfung durch das Qualitätssiegel "Grüner Haken"

Um die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden sicherzustellen, setzen wir auch auf externe Überprüfungen – etwa durch den sogenannten Grünen Haken. Dabei handelt es sich um das Qualitätssiegel „Lebensqualität im Alter – verbraucherfreundlich“, das die „Heimverzeichnis gGmbH – Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung“ vergibt. Der Großteil unserer Residenzen hat sich individuell zur Begutachtung angemeldet und den Grünen Haken erhalten. Die Prüfer analysieren und dokumentieren detailliert die Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde der Bewohnerinnen und Bewohner, beispielsweise durch vertrauliche Gespräche mit Bewohnern, Hausrundgänge oder Teilnahme an hausinternen Angeboten. Weitere Informationen unter www.heimverzeichnis.de

Informationen

Ehrenamt

Lust auf Ehrenamt?
Sich für andere Menschen zu engagieren, kann erfüllend und sinnstiftend sein.
Probieren Sie es aus!

Weiter >

Aktuelles

Danke für Ihren Einsatz in der Pandemie

In den letzten Tagen – so haben es mir einige von Ihnen berichtet – war Feierstimmung bei BELLINI. Das lag nicht mehr am Karneval oder dem Frühlingswetter, sondern daran, dass ein langersehnter Meilenstein in der Bekämpfung der Coronapandemie erreicht war: Das Ende der Maskenpflich.

Weiter >

Mitarbeiter werben

Pflegefachkräfte werben

Ist jemand aus Deiner Familie, Deiner Nachbarschaft oder aus Deinem Freundes- und Bekanntenkreis Pflegefachkraft? Dann empfiehl der Person BELLINI Senioren-Residenzen als Arbeitgeber - es lohnt sich.

Weiter >

Tag der Pflege 2021

Internationaler Tag der Pflege

Heute wird auf der ganzen Welt an Menschen gedacht, die in der Pflege arbeiten. Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen.

Weiter >

Zum Nachrichtenarchiv >

Nach oben